Das Qualifikationsturnier für den LOEWENCup 2025 findet bereits am 23. März beim TSV Schwabmünchen statt.

Anlässlich der 125-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TSV 1860 München wurde vergangenes Jahr erstmals der LÖWENCup für U11 Mannschaften ausgetragen. Bei der Premiere gewann der 1. FC Nürnberg. Aufgrund des großen Erfolgs wird es heuer eine Neuauflage des Turniers geben. Jedes U11-Team hat noch die Möglichkeit, sich über ein Qualifikationsturnier seinen Startplatz zu sichern.

Jonas Mantsch markierte in der ersten Partie gegen den FC St. Gallen den 1:0-Siegtreffer. Foto: Frank Peters

Ein erstes Zwischenfazit lässt sich nach sechs Wochen der Vorbereitung bei der Löwen-U16 ziehen – und dieses fällt durchweg positiv aus.

David Niedermeier, Trainer der MFS, leitet zusätzliche Technikeinheiten. Joachim Mentel

Das Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) die Bayerische Junglöwen ist im Bereich Techniktraining mit der Münchner Fußballschule eine Kooperation eingegangen. Seit Oktober 2024 werden im Rahmen eines Pilotprojekts zusätzliche Technikeinheiten für NLZ-Spieler durchgeführt.

In dieser Szene forderten die Junglöwen Elfmeter, nachdem Emre Erdogan im Düsseldorfer Strafraum zu Fall gekommen war. Foto: Joachim Mentel

Die Ungeschlagen-Serie der Löwen-U19 ist gegen Fortuna Düsseldorf gerissen. Nach einer katastrophalen 1. Halbzeit, in der die Gäste aus dem Rheinland von vielen Fehlern der Sechzger in der Defensive profitierten, stand es durch Treffer von Karim Affo (12. und 27.) und Dadou Mossi-Sezene (25.) nach einer halben Stunde bereits 0:3. Das war auch der Endstand.

Folawiyo Amusan bejubelte seine Treffer jeweils per Rückwärtssalto. Foto: Joachim Mentel

Die Löwen-U17 gewann auch ihr zweites Spiel der Hauptrunde in der Liga B mit 5:3 gegen Jahn Regensburg. Dabei lag das Team von Trainer Christian Stegmaier bereits 0:2 zurück, ehe fünf Treffer in Folge durch Joans Körber (45.+2), Loris Husic (49., Foulelfmeter), zweimal Folawiyo Amusan (50. und 64.) sowie Valentin Bannert gelangen (77.).

Finn Fodor (li.) und Finn Fuchs (re.) würden sich über lautstarke Unterstützung im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf freuen. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 ist nach drei Spielen in der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga der Liga A noch ungeschlagen, aber auch ohne Sieg. Nun kommt am Sonntag, 23. Februar 2025, Fortuna Düsseldorf nach Giesing. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Str. 114, 81547 München) ist um 11 Uhr.

Traf beim letzten Aufeinandertreffen doppelt und erzielte beim Spiel in Mannheim das 2:0: Paul Sturm. Foto: Sven Pries/Heldenbilder

Für die Löwen-U17 geht’s im ersten Heimspiel der Hauptrunde der DFB-Nachwuchsliga am Samstag, 22. Februar 2025, in der Gruppe C gegen den SSV Jahn Regensburg. Die Oberpfälzer waren bereits in der Vorrunde Gegner der Junglöwen. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114) ist um 15 Uhr.

Die 1860-Delegation um Manfred Paula, Anian Brönauer und Felix Hirschnagl überreichten Florian „Flocko“ Funk (2. v. li.) und Johannes Marzahn (re.) Löwen-Trikots.  Foto: Rainer Kmeth

Seit fast einem Jahr kooperieren der TSV 1860 München und der EC Bad Tölz. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit kommt es zwischen Fußballern und Eishockeyspielern immer wieder zu gemeinsamen Aktionen. Am Mittwoch, 19. Februar 2025, besuchte die U21 ihre Kollegen vom Nachwuchs der Tölzer Löwen auf dem Eis der Hacker-Pschorr Arena.

Im Kabinentrakt des NLZ sind ehemalige Spieler der Junglöwen zu sehen. Fotos: NLZ

Die Idee war vor knapp einem Jahr bei der Klausurtagung des Nachwuchsleistungszentrums im „Jäger von Fall“ in Lenggries geboren worden. Nun wurde sie umgesetzt: Eine „Hall of Fame“ im Kabinentrakt der Jugendspieler.

Mit einem Erfolg beendete die U9 die Hallensaison 2024/2025. Foto: Privat

Einen gelungenen Abschluss der Hallensaison feierte die U9 der Junglöwen: Das Team der Trainer Christian Hufnagel und Markus Kölbl gewann am Samstag, 15. Februar 2025, einen Leistungsvergleich mit guten Jahrgangsteams beim SV Olympiadorf in der Dreifachhalle der Grundschule Bauhausplatz in München überlegen.

Belohnte sich für seine gute Leistung mit dem Treffer zum 1:0: Patrik Lacic (re.). Foto: Sven Pries/Heldenbilder

Die Löwen-U17 feierte zum Auftakt der Hauptrunde in der DFB-Nachwuchsliga in der Gruppe C der Liga B einen 2:0-Erfolg bei Waldhof Mannheim. Patrik Lacic vor der Pause (37.) und Paul Sturm nach dem Seitenwechsel (57.) erzielten die Treffer. Vincent Oppenrieder blieb bei seinem ersten Einsatz in einem Ligaspiel ohne Gegentor.

Innenverteidiger Finn Fodor sicherte mit seinem Treffer zum 2:2 den Junglöwen einen Punkt beim VfB. Foto: Markus Burger

Die Löwen-U19 bleibt in der Gruppe B der Liga A weiterhin unbesiegt nach einem 2:2 gegen den VfB Stuttgart. Nach einem Doppelschlag innerhalb von vier Minuten durch Emirhan Agzikara (31.) und Kenny Freßle (35.) lagen die Sechzger 0:2 zurück. Das Team von Jonas Schittenhelm bewies Moral, kam noch vor der Pause durch Luis Pereira de Azambuja zum Anschlusstreffer (39.). Finn Fodor erzielte in der 61. Minute zum Ausgleich.

1860-Freunde-Club

„1860 Freunde müsst ihr sein“ – Jetzt die Fußballabteilung unterstützen!

Mitgliedsantrag für den 1860-Freunde-Club
PDF-Datei, bitte ausfüllen, unterschreiben und einsenden an:TSV München von 1860 e.V., NLZ-Geschäftsstelle, Grünwalder Straße 114, 81547 München oder per Fax an: 089/64 27 85 148 oder per E-Mail an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!