Arda Efe (li.) erzielte zwei Tore und bereitete ein weiteres vor. Foto: Joachim Mentel
Die Löwen-U17 gewann auch gegen den härtesten Konkurrenten in der Hauptrunden-Gruppe C, den SSV Jahn Regensburg, mit 4:1 und hat bereits zwölf Punkte Vorsprung vor den Oberpfälzern. Die Treffer für die Giesinger erzielten Manuel Curic (6.), Valentin Bannert (35.) und zweimal Arda Efe (36. und 66.).
Die Sechzger starteten perfekt in die Partie. Eine Hereingabe von links durch Valentin Bannert wurde zur Ecke geklärt. Diese flankte Xaver Lippmann von links mit rechts hoch an den zweiten Pfosten, der großgewachsen Manuel Curic übersprang seinen Gegenspieler köpft aus fünf Metern zum 1:0 ein (6.). Danach verpassten es die Giesinger, die Führung zu erhöhen. Nach Ballgewinn im Pressing lief Paul Sturm Richtung Tor, wurde beim Schussversuch am Elfmeterpunkt abgegrätscht, die Kugel landete bei Arda Efe, der halbrechts mit seinem Schuss aus neun Metern an Torwart Gabriel Burger scheiterte (9.). Ben Wohlketzetter setzte zwei Minuten später eine Linksflanke von Efe rechts neben das Jahn-Tor (11.). Beinahe wäre Curic nach einer fast identischen Situation wie beim 1:0 ein weiterer Treffer gelungen, doch diesmal köpfte er die Eckenflanke von Lippmann noch leicht abgefälscht am kurzen Eck vorbei (17.). Im Anschluss an eine abgewehrte Regensburger Ecke konterten die Junglöwen. Paul Sturm trieb die Kugel 60 Meter über den Platz, schloss an der Strafraumkante ab, jedoch war sein Schuss nicht platziert genug, so dass Burger ihn parieren konnte (23.). Dieser Chancenwucher sollte sich in der 30. Minute rächen. Nach einem Ballgewinn fast an der Mittellinie ging Florian Fischer durch die Mitte, hielt einfach aus 24 Meter aufs 1860-Tor und traf genau neben dem linken Pfosten zum 1:1. Luca Scholl war bei diesem Sonntagsschuss machtlos. Danach investierte die Sechzger wieder mehr ins Spiel, gingen fünf Minuten später erneut in Führung. Efe hatte an der linken Außenlinie den ball bekommen, lief die Mittellinie entlang ins Zentrum, passte dann in die Tiefe auf Sturm, der im Eins-gegen-Eins an der Strafraumkante an Torhüter Burger scheiterte, gedankenschnell schnappte sich Valentin Bannert die Kugel, traf aus 14 Metern zum 2:1 ins verwaiste Tor (35.). Vom Anstoß weg dauerte es gerade mal 22 Sekunden, dann lag der Ball erneut im Jahn-Tor. Bannert hatte vom Zentrum links auf Sturm abgelegt, dessen Schuss aus spitzem Winkel konnte Burger parieren, Efe war zur Stelle, hämmerte die Kugel aus kurzer Distanz unter die Latte (36.). Das war auch der Pausenstand.
Auch nach Wiederanpfiff waren die Junglöwen das bestimmende Team, die große Offensive der Oberpfälzer zu Beginn der 2. Halbzeit blieb aus. Endgültig den Deckel drauf machte Efe mit seinem zweiten Treffer. Einen Einwurf auf der linken Seite hatte Patrik Lacic Richtung Loris Husic fast auf der Tor-Außenlinie geworfen, der legte ab auf Efe, der die Kugel halblinks aus 13 Metern per Dropkick nahm, leicht abgefälscht landete die Kugel zum 4:1 im langen Eck (66.). Die jungen Sechzger spielten souverän den Drei-Tore nach Hause, versäumte es aber, noch den einen oder anderen Treffer nachzulegen. So scheiterte Efe mit einem 15-Meter-Schuss halblinks an Burger (72.). Wenig später war es der eingewechselte Bienvenue Kawele rechts aus spitzem Winkel am Fünfmeterraum, dessen Schuss der Jahn-Torwart ebenfalls parierte (73.). Auch Fabian Rothermel bracht aus ähnlicher Position den Ball nicht an Burger vorbei (75.). In der Schlussviertelstunde passierte nicht mehr viel, sodass die Junglöwen die drei punkte mit nach München nahmen und sich drei Spieltage vor dem Ende schon den Gruppensieg sicherten, weil Regensburg maximal gleichziehen kann, aber ein wesentlich schlechteres Torverhältnis als die Sechzger hat.
Die Junglöwen haben in neun Hauptrunden-Spielen bereits 36 Treffer erzielt. Foto: Joachim Mentel
U17-Chefcoach Christian Stegmaier war zufrieden, lediglich die Chancenverwertung in der Phase nach der Führung monierte er. „Da hätten wir nachlegen können, leider haben wir das verpasst. Und dann bekommen wir durch einen verdeckten Fernschuss den Ausgleich.“ Danach habe sein Team „wieder deutlich mehr investiert“ und sich durch den Doppelschlag vor der Pause belohnt.
Im zweiten Durchgang sei ‚Regensburg nicht mehr gefährlich geworden. „Wir hatten defensiv eine bessere Abstimmung, haben den Gegner permanent unter Druck gesetzt und ihn dadurch vom Tor weggehalten.“ Mit dem 4:1 sei „die Messe gelesen“ gewesen. „Insgesamt war es eine sehr souveräne Leistung. Wir haben Regensburg zum vierten Mal in dieser Saison verdient geschlagen. Positiv ist für mich, dass jeder, egal ob er von Anfang an auf dem Platz steht oder eingewechselt wird, den Wunsch hat zu performen.“
Ein besonderes Lob hatte Stegmaier für Arda Efe parat. „Er hat zwei Tore geschossen und durch einen Traumpass den zweiten Treffer durch Valentin Bannert eingeleitet. Arda hat einfach gute Schritte nach vorne gemacht und ist zuletzt von Woche zu Woche stärker geworden.“
STENOGRAMM
U17-DFB-Nachwuchsliga, Hauptrunde Liga B Gruppe C
9. Spieltag, 12.042025, 11 Uhr
SSV Jahn Regensburg – TSV 1860 München 1:4 (1:3)
TSV 1860 München
Scholl (Tor) – Osmani, Krasniqi, Curic, Lacic – Husic (73., Weinelt), Lippmann, Sturm (73., Kenzeddine) – Wohlketzetter (61., Kawele), Bannert (61., Amusan), Efe (73., Rothermel)
Tore
0:1 Curic (6.), 1:1 Fischer (30.), 1:2 Bannert (35.), 1:3 Efe (36.), 1:4 Efe (66.)
Gelbe Karten
– Bannert
Zuschauer
50 Sportpark am Kaulbachweg
Schiedsrichter
Pirmin Phil Fronmüller (Gussenstadt); Assistenten: Sven Arnold (Harthausen), Dominik Hillmann (Pfuhl)